Photowalks | Workshops | Individuelles Coaching

Möchtest auch du deine Fähigkeiten im Bereich der Landschaftsfotografie erweitern? Wissen, wie du überraschende Lichtstimmungen zielsicher einfangen kannst? Jemanden dabeihaben, der die lokalen Wettereigenheiten kennt und dich an den besten Platz für die jeweilige Situation bringt? Dann bist du bei mir richtig und kannst auf einem fachkompetenten Begleiter mit jahrzehntelanger Erfahrung zählen.

Kursleitung: Sven Dietrich, Fotograf aus Dresden und Gründungsmitglied der Stativkarawane

Warum an einem Foto-Kurs teilnehmen?

  • Ich teile mein Wissen und meine Tipps als erfahrener Fotograf mit dir. Du kannst von meinen Erfahrungen profitieren.
  • Ich zeige dir verschiedene Techniken zum Umgang mit der Kamera und bei der Bildkomposition. Dies hilft dir, ein tieferes Verständnis für die technischen Aspekte der Fotografie zu entwickeln.
  • Hier kannst du das Gelernte direkt umsetzen. Durch praktische Übungen verbessern sich deine Fähigkeiten, und du bekommst ein sofortiges Feedback.
  • Die Interaktion mit anderen Fotografiebegeisterten kann inspirierend sein. Der Austausch von Ideen und Perspektiven regt deine Kreativität an und das Lernen voneinander motiviert dich.

Welches Kurs-Format ist für dich das Richtige?

Die Übung, das Ausprobieren und der Spaß stehen bei meinen Angeboten definitiv im Vordergrund. Alles kann aber nichts muss.

Photowalks | Fotowanderungen

Photowalks sind im Grunde genommen Mini-Workshops. Hier gibt es keinen fixen Theorieteil. Es geht vielmehr darum, ein fotografisch lohnendes Ziel auf einem interessanten Weg zu erreichen, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu schulen und zu erweitern.

Ein Photowalk kann sowohl als Aufbau- und Übungskurs nach einem Workshop erfolgen oder eine Möglichkeit sein, sich mit wenig Vorkenntnissen weiter an das Thema Landschafts- und Naturfotografie heranzutasten. Oder du suchst nur einen ortskundigen Guide, der dich an interessante Orte bringt. Die Betreuung erfolgt individuell entsprechend deines Wissensstandes, ist aber auf Grund der größeren Teilnehmerzahl als bei einem Workshop nicht ganz so intensiv.

Teilnehmerzahl: ca. 10

Thema und Fotospot: abhängig von den Lichtverhältnissen, spontane Wegführung zum Zielort

Preis: ab 49 € für ca. 4 h

Workshops | Fotoseminare

Workshops haben den Zweck, umfassende Kenntnisse zur Fotografie entsprechend des gewählten Themas zu vermitteln. Dies schließt einen theoretischen Teil ein, um die notwenigen Kenntnisse zu vermitteln, die wir im anschließenden Praxisteil anwenden und üben. Dabei werde ich auf individuelle Problemstellungen eingehen und wertvolle Tipps geben. Auf Grund der kleinen Gruppengröße ist eine intensive individuelle Betreuung und ein unmittelbares Feedback möglich.

Teilnehmerzahl: max. 6

Thema und Fotospot: entsprechend Angebotsbeschreibung vorgeplant

Preis: ab 89 € für ca. 4 h

Individuelles Coaching | Einzel-Workshop

Ein individuelles Coaching ist die intensivste Form eines Workshops. Wir treffen uns an einem vereinbarten Ort zum Wunschtermin und widmen uns deinen Schwerpunkten in der Natur- und Landschaftsfotografie. Ich werde mich entsprechend deiner Ansprüche und vorhandenen Fähigkeiten auf das Coaching vorbereiten. Dabei stehe ich mit Rat und Tat zur Seite, um in der Praxis auftretende Fragen zu beantworten, gebe Hinweise und Anregungen und stelle kleine Aufgaben. Entsprechend des Zeitfensters kümmere ich mich auch um die Tourführung, so dass wir an verschieden Spots fotografieren können. Als Zweierteam oder Kleinstgruppe können wir auch weniger bekannte Aussichten ansteuern, die mit einer großen Gruppe nicht machbar wären.

Teilnehmerzahl: 1 + max. 3 Begleitpersonen

Thema und Fotospot: nach Wunsch

Preis: ab 249 € für 2 h

Themenbereiche

Für die meisten Bereiche gibt es einen passenden Workshop, ob zu festen Terminen in einer Gruppe oder als individuelles Einzel- oder Privatgruppencoaching. Solltest du nicht fündig werden, frage mich einfach an. Zu folgenden Themen kann ich meine fotografische Expertise anbieten:

  • Landschaftsfotografie mit klassischer Ausrüstung
  • Panorama-Fotografie
  • Zeitraffer-Fotografie
  • Bildbearbeitung mit Lightroom
  • Tourenführung zu den interessantesten Fotospots mit exzellenter Ortskenntnis im Gebiet der Sächsischen Schweiz